„Das klinget so herrlich“
Gestern war es so weit. Nach vielem Üben, nach Planung und Vorbereitung, haben wir uns alle im Waldorfkindergarten Hof Turmalin eingefunden, um unsere Ensemblestücke zu proben und uns der Zauberflöte ein bißchen mehr zu nähern. Und es klang schön im gemütlichen Eurythmieraum des Kindergartens. Mit mehr Platz als in den Räumen der Klangwerkstatt ließ es sich etwas beschwingter streichen und so haben wir viel geschafft und blicken gespannt unserem Zauberflötenkonzert am 29.11. entgegen! Aber gestern stand noch mehr auf dem Plan: nach ausgiebiger Kuchenstärkung (den Spenderinnen sei Dank), haben wir gemeinsam die Geschichte nacherzählt, Standbilder aufgebaut und uns vier Schlüsselstellen aus der Oper gemeinsam angesehen. Anschließend nahmen wir Pinsel und Farben zur Hand und gestalteten die Texte zu den Arien.
10 Tage sind es nun noch und es wird an den Feinheiten gefeilt: Bekommen wir auch die schwierigen Stellen noch zusammen? Wird der ein oder andere Ton noch etwas sauberer? Werden die Bilder noch fertig? Ein bisschen Spannung bleibt…
Ich freue mich und danke allen lieben Helfern, Bäckerinnen, Klavierträgerinnen, dem Kindergarten und natürlich den lebhaften Mitspielerinnen fürs Mitmachen.
Heute morgen bin ich aufgestanden und an unserer Haustür hing zum Dank ein frisch gebackenes Brot! Wie sehr habe ich mich gefreut!