Was für ein Jahr!
Nun ist es schon lange vorüber und aus verschiedensten Gründen war es lange still auf dieser Homepage. Neben dem großen Chaos, das Corona in unser aller Leben gebracht hat, gab es auch technische Probleme,...
Nun ist es schon lange vorüber und aus verschiedensten Gründen war es lange still auf dieser Homepage. Neben dem großen Chaos, das Corona in unser aller Leben gebracht hat, gab es auch technische Probleme,...
Manchmal ist es erstaunlich, welche Wendungen das Leben so nimmt. Noch gar nicht so lange ist es her, dass ich in meinem kleinen Klangwerkstatt-Studio mit ein paar Schülerinnen startete und mich beruflich so glücklich...
Fast eine Woche ist nun schon seit unserem wunderbaren Klangwerkstatt-Konzert zum Thema „Ein Karneval der Tiere“ vergangen. Es war ein aufregender Tag, an dem nicht nur alle InstrumentalistInnen nervös waren, sondern vor allen anderen...
Eine Woche noch, bis zu unserem ganz eigenen Karneval der Tiere! Noch ist viel zu tun: die ein oder andere Schildkröte verliert ihren Krückstock, die Känguruhs arbeiten noch an ihrer Springpose, hier und dort...
Es wird wieder spannend in der Klangwerkstatt, denn gemeinsam bereiten wir unser nächstes Vorspiel vor. Die ersten Stücke wurden schon vor den Weihnachtsferien verteilt, es wird also schon eine Weile geübt. Nächste Woche steht...
Eingeladen vom Verein mats – Kindertagespflege, reiste ich an einem Samstag im September und einem im November nach Geilenkirchen, um eine Fortbildung zum Thema Musik für Tageseltern zu halten. Um die 30 motivierte und...
Noch spüren die Kinder die letzten Sommersonnenstrahlen auf ihren Wangen, wenn wir in der Kita Am Palmstrauch unser Lied „Die Sonne kitzelt mein Gesicht“ singen. Aber der Herbst lässt sich nicht länger aufhalten! Wir...
Nach einem wunderbaren Kammermusik-Vorspiel am letzten Mittwoch, steht nun unsere letzte Woche vor den Ferien an. Da heißt es Instrumente pflegen, einen Blick in das Klavier werfen, neue Stücke auswählen und ein bisschen resümieren....
„…ursprünglich das vokale und instrumentale Musizieren in kleinem Kreis, wie es vor allem in Privatsalons und Zimmern (italienisch camera) von Fürsten und Adeligen gepflegt wurde. Aus dieser Funktion ergaben sich Charakteristika wie kleine Besetzung,...
Ein neues Projekt, neue Eindrücke und neue Ideen! Heute fand das erst Regionaltreffen des Netzwerk für Musik im Kita-Alltag (Mika) der Landesmusikakademie Heek in Gangelt statt. In der schönen Kita am Lindenbaum trafen ErzieherInnen...
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.